Veranstaltungsreihe "Unternehmerwerkstatt"

Alle Veranstaltungen 2023
Datum / Zeit Thema / Referent Veranstaltungsort

03.05.2023

18:30 Uhr

67. Unternehmerwerkstatt:
Investitionsplanung - mit den richtigen Entscheidungen in die Zukunft starten

Jedes Unternehmen sollte das eigene Geschäftsmodell regelmäßig überprüfen und entscheiden, welche Investitionen die eigene Wettbewerbsfähigkeit in der Zukunft sichert.  

Gemeinsam mit unserer Fördermittelspezialistin Frau Marlene Neisemeier geben wir Ihnen einen Überblick, welche Investitionen:  

- durch Zuschüsse,
- durch zinssubventionierte Kreditprogramme,
- durch Bausteine der genossenschaftlichen Finanzgruppe

finanzierbar sind.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine angeregte Diskussion!

Kosten: 25 EUR pro Person inkl. MwSt.        Vorteilspreis für Volskbank Kunden: 15 EUR pro Person inkl. MwSt.

 

Ebersbach-Neugersdorf

Hauptstr. 8-10

hier anmelden

(bis 02. Mai 2023)

22.03.2023

18:30 Uhr

66. Unternehmerwerkstatt:
Mitarbeiter - die wichtigste Ressource im Unternehmen

In Zeiten von Fachkräftemangel und einer demographisch sich verändernden Gesellschaft ist es zum einen wichtig, gute Mitarbeiter zu finden und andererseits unerlässlich, die bestenMitarbeiter an Ihr Unternehmen zu binden. Gelingt dies nicht, geht wichtiges Know how verloren und bremst Sie ggf. im Wachstum aus und führt zwangsläufig zum Verlust von Markteinteilen. Um dies zu verhindern, stellt Ihnen unsere Gastreferentin Katja Schröder moderne Personalbindungsinstrumente vor, die Sie voll und ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Angestellten und Ihres Unternehmens individuell gestalten können.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine angeregte Diskussion!
  
  
Referentin:                                                     Katja Schröder R+V Lebensversicherung AG

Kosten: 25 EUR pro Person inkl. MwSt.        Vorteilspreis für Volskbank Kunden: 15 EUR pro Person inkl. MwSt.

 

Hauptstelle der Volksbank in Ebersbach-Neugersdorf

Hauptstr. 8-10


Alle Veranstaltungen 2022
Datum / Zeit Thema / Referent Veranstaltungsort

01.06.2022

18:30 Uhr

62. Unternehmerwerkstatt:
Strategische Standortbestimmung - Ein praktisches Konzept zur eigenen Unternehmensbetrachtung     

Referent:
Karl-Anton Erath,
Vorstand der Volksbank Löbau-Zittau eG

Hauptstelle der Volksbank in Ebersbach-Neugersdorf

Hauptstr. 8-10

 


 

 

06.07.2022

18:30 Uhr

63. Unternehmerwerkstatt:
Ist mein Unternehmen eine wertstabile Altersvorsorge?   

Referent:
Karl-Anton Erath,
Vorstand der Volksbank Löbau-Zittau eG

Thema:

Viele Unternehmer/innen betrachten ihr eigenes Unternehmen als ihre persönliche Altersvorsorge. Aber was ist eigentlich eine gute Altersvorsorge?

In dieser Unternehmerwerkstatt gehen wir diesen Fragen nach:
> Was ist eine gute Altersvorsorge?
> Wie stellen sich Unternehmer ihre Altersvorsorge vor?
> Wie sollte das Unternehmen aussehen, damit der Ruhestand abgesichert ist?
> Durch welche Maßnahmen wird Ihr Unternehmen eine wertstabile Altersvorsorge?
> Welches Kapital ist erforderlich, um den Ruhestand zu finanzieren?

Hauptstelle der Volksbank in Ebersbach-Neugersdorf

Hauptstr. 8-10

 

 

14.09.2022

18:30 Uhr

64. Unternehmerwerkstatt

Liquidität vorhalten und Kapital anlegen in Unternehmen - worauf sollte ich achten?

Refernten:

Jörg Reichelt, Bereichsleiter Firmenkunden und Baufinanzierung  

Karl-Anton Erath, Vorstand


Hauptstelle der Volksbank in Ebersbach-Neugersdorf

Hauptstr. 8-10

 

26.10.2022

18:30 Uhr

65. Unternehmerwerkstatt

Was macht mein Gehirn, während ich arbeite? – Brainpower richtig einsetzen
Referentin: Dr. Svea von Hehn
Gründerin, Psychologin und Neurowissenschaftlerin

Kulturfabrik Schönbach
Beiersdorfer Str. 1, 02708 Schönbach


Gehirnfreundlicher arbeiten für mehr Energie, Innovation und Effizienz
Unser Kopf ist im Alltagstrubel vergleichbar mit einer Schneekugel, die ununterbrochen geschüttelt wird. Die Konsequenz: fehlende Klarheit, häufige Grübelei, Durcheinander im Leben und ein hoher Energieverlust gepaart mit einem Gefühl der Überforderung – also ungesunder Stress oder sogar Burnout-Gefahr.
Gehirnfreundliches Arbeiten ermöglicht den optimalen Umgang und Stärkung unserer Ressourcen, wodurch wir weniger Fehler machen, unsere Kollegen nicht mit schlechter Laune anstecken und besser schlafen – ganz gleich, was um uns herum passiert.
Dr. Hehn zeigt, wie wir durch mentale Routinen, Achtsamkeit und pragmatische Tipps unsere inneren Vorgänge beeinflussen – und damit aktiv unsere Außenwelt gestalten. In der Konsequenz zeigt sich mentale Gesundheit, also eine höhere Tatkraft, verbesserte Gesundheit sowie innere Gelassenheit gepaart mit Leichtigkeit.

Hauptstelle der Volksbank in Ebersbach-Neugersdorf

Hauptstr. 8-10

hier anmelden

Änderungen vorbehalten!

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:

Karl-Anton Erath
  • Karl-Anton Erath
  • Telefon 03586 75720104